Fräulein Holler färbt Eier

Mit natürlichen Farben Eier färben, dass wollte Fräulein Holler schon immer einmal ausprobieren. Heuer gibt es zwei Versuche. Einmal dürfen die Eier in Mutter Holunder baden und einmal in Kurkumawasser…

Für den ersten Versuch nicht schlecht! Oder?

Hier das Rezept zum Färben mit Mutter Holunder (Direktsaft):

Heiß färben:
Rohe Eier mit Essig einstreichen.
Nach Lust und Laune mit Blätter (Petersilie, Gräser, Minze, Erdbeerblätter,…) verzieren indem man ein Blatt darauflegt und mit einem Stück Strumpfhose fixiert (siehe Fotos)
Mutter Holunder aufkochen und Eier darin 10 Minuten mitköcheln lassen.
Weitere 10 Minuten im heißen Wasser abliegen lassen und danach kalt abschrecken. Strumpfhose herunterschneiden und mit kaltem Wasser abspülen.

Kalt färben:
Eier kochen und kalt abschrecken.
Danach die gekochten Eier mit Essig einstreichen und anschließend wie oben beschrieben verzieren.
Nun kommen die Eier über Nacht in den Mutter Holunder Saft.
Am nächsten Tag herausfischen und unter kaltem Wasser abwaschen und den Strumpf entfernen.

Tipp: Die Eier sollen ca. eine Woche alt sein damit sie einerseits beim Kochen keine Sprünge bekommen und sich andererseits leichter schälen lassen. Wenn möglich weiße Eier verwenden da sie eine schöneres Farbergebnis erzielen – beim Färben mit Kurkuma sehr ratsam!