Fräulein Holler mag es gerne süß, wie man schlecht übersehen kann. Eine ihrer Lieblingsmehlspeisen sind Topfenecken. Fast ohne Zucker und gefüllt mit Hollerperlenaufstrich einfach unwiderstehlich… Zutaten:250 g Dinkelmehl glatt (fein […]
Unser Mutter Holunder Saft ist ein Holunderbeerendirektsaft (auch Muttersaft genannt) und besteht ausschließlich aus unseren eigenen Holunderbeeren! Sobald sich die Holunderblätter zu verfärben beginnen, trinkt Fräulein Holler jeden Morgen ihren […]
Das ganze Jahr wird auf diesen Augenblick hingearbeitet – und nun ist es wieder soweit. Es ist Erntezeit! Und wie die letzten Jahre auch, laden wir euch wieder herzlich zum […]
Eistee Sirup gibt es nur in den Sommermonaten aber den trinkfertigen Eistee bietet Fräulein Holler ganzjährig an! Der hausgemachte Eistee besteht aus Holunderblüten, Ingwer, Schwarztee, Zucker und Gewürzen. Am besten […]
Ab diesem Wochenende könnt Ihr bei uns wieder Holunderblüten selber pflücken. Genauere Infos rund ums Selberpflücken und rund um unsere Landwirtschaft findet ihr auf unserer Homepage www.holunderblüten.at Wir freuen uns […]
Sirup, Sirup, Sirup… um nicht viel anderes dreht es sich in den nächsten Tagen in Fräulein Hollers Welt. Das Aroma im Sirup hängt mit dem Wetter bei der Ernte zusammen […]
Eier färben – jedes Jahr ein Erlebnis für die ganze Familie! Hier einmal zum Nachmachen: Gefärbte Eier mit unserem Mutter Holunder Direktsaft und mit Kurkumawasser… Die Ergebnisse können sich sehen […]
Aufpeitschend, dynamisch, belebend – die Farbe Rot vereint zahlreiche Eigenschaften in sich. Sie symbolisiert das Glück und die Liebe, sie stärkt unsere Willenskraft und sorgt für positive Schwingungen in den heimischen […]
Fräulein Holler’s Holunderblütentee aus dem Hause Leiner. Schlicht und einfach die getrocknete Blütendolde ins heiße Wasser. Mit etwas Holunderblütenzucker verfeinert ein wahrer Genuss für jeden Teeliebhaber. Aber nicht nur als […]
Wir sagen DANKE an Alle, die uns und unserem Holunder auch in diesem Jahr wieder soviel Wertschätzung entgegengebracht haben! Wir sehen und im nächsten Frühjahr auf unseren Holunderfeldern… Eure Familie […]